Mofa-Leiterausbildung
In diesem Jahr fand die Ausbildung interessierter Lehrerinnen und Lehrer zu MofaAusbildern an der Jacob-Struve-Schule in Horst statt.
An zwei Tagen wurden die angehenden Ausbilderinnen und Ausbilder in theoretischen und praktischen Themen von den Referenten unterwiesen. Der Landesfachberater für Mobilitätsund Verkehrserziehung Helmuth Sobottke und der Kreisfachberater für Mobilitäts- und Verkehrserziehung des Kreises Steinburg Frank Albrecht stellten für die Kolleginnen und Kollegen ein buntes, praxisnahes Programm auf: So zeigte die Präventionsbeamtin Anna Maywald von der Landespolizei z.B. mit Hilfe von Rauschbrillen den Einfluss von Betäubungsmitteln auf die menschliche Wahrnehmung; Herr Sebastian Bonnet von der Itzehoer Versicherung – einem Sponsor der schleswig-holsteinischen Verkehrserziehung – zeigte in einer Unterrichtsstunde mit Schülerinnen und Schülern, wie die Zusammenarbeit von Schule und Versicherung praktisch funktionieren kann. Im Anschluss konnten die Kolleginnen und Kollegen anhand einer weiteren Unterrichtsstunde erfahren, wie eine Praxisstunde im Verkehrsparcours an der Jacob-Struve-Schule aussieht.
Schließlich waren noch der Aufbau und die Funktionsweise einer Mofa bzw. eines Rollers und das praktische Fahren bei eisigen Temperaturen Thema der abwechslungsreichen Fortbildung des IQSHs. Der pensionierte Mofa-Ausbilder Klaus Rahlf konnte hier als eine weitere externe Kraft gewonnen werden und stellte sich mit seinem Wissen den Fragen der Kolleginnen und Kollegen.
Alle teilnehmenden Lehrkräfte schlossen das Seminar erfolgreich mit dem Zertifikat zum Mofa-Ausbilder ab.
Bilder, Text: Jan Fister (Mofa-Leiter der Jacob-Struve-Schule)