Digitales Lernen
Digitales Lernen an unserer Schule – Fit für die digitale Zukunft
In der heutigen Welt ist digitale Kompetenz unerlässlich. Deshalb legen wir an unserer Schule Wert auf digitales Lernen und die Vermittlung von Medienkompetenzen, um unsere Schüler*innen auf eine zunehmend digitalisierte Zukunft vorzubereiten. Wir achten in unserem Unterricht auf einen verantwortungsvollen und ausgewogenen Einsatz digitaler Medien, der den Lernprozess fördert und den persönlichen Austausch und das gemeinschaftliche Lernen sinnvoll ergänzt.
Unsere Ausstattung
Unsere Schule verfügt über eine moderne digitale Ausstattung, die im Fachunterricht aller Jahrgänge zum Einsatz kommt. Im gesamte Schulgebäude besteht eine stabile WLAN-Verbindung. In all unseren Klassenräumen setzen wir Beamer oder digitale Boards als moderne Präsentationsmedien ein. Außerdem stehen mehrere iPad-Koffer und Laptop-Wagen bereit, an denen wir mit unseren Schüler*innen im Unterricht arbeiten.


Unsere digitalen Systeme
Bei uns kommen digitale Systeme zur Organisation des Schulalltags und zur Unterstützung des digitalen Lernens zum Einsatz.

An unserer Schule gibt es ein digitales Klassenbuch. Alle Schüler*innen und ihre Eltern können so den Stunden- und Vertretungsplan einsehen. Das ist auch ganz bequem über die App oder Webseite von WebUntis möglich. Auch die Hausaufgaben kann man hier jederzeit einsehen. Eltern und Erziehungsberechtigte erhalten bei uns einen eigenen Zugang und können ihre Kinder hierüber bei Krankheit abmelden und die Fehlzeiten ihrer Kinder einsehen.

IServ ist unsere schulinterne Kommunikationsplattform. Sie soll den Austausch zwischen Lehrkräften und der Schülerschaft erleichtern. Alle unsere Schüler*innen erhalten daher hierüber ein eigenes E-Mail-Postfach. Sie können ihre Lehrkräfte dann jederzeit direkt anschreiben und von ihren Lehrkräften umgekehrt natürlich auch E-Mails erhalten. Auch ein persönlicher Speicherbereich steht über IServ allen Schüler*innen zur Verfügung.

Itslearning ist das Lernmanagementsystem des Landes Schleswig-Holstein. Wir stellen hierüber unseren Schüler*innen auch digitale Lernangebote zur Verfügung, die unseren Unterricht sinnvoll ergänzen. Sie dienen dazu unsere Lernenden in ihrem Lernprozess zu unterstützen, ersetzen aber bei uns nicht den gemeinsamen Fachunterricht.
Leihgeräte
Schüler*innen, denen zu Hause kein digitales Endgerät zur Verfügung steht, können – Dank unseres Schulträgers! – über die Schule kostenfrei ein iPad als Leihgerät erhalten.
Sie benötigen ein Gerät für Ihr Kind?
Bitte gehen Sie mit der Klassenleitung Ihres Kindes ins Gespräch. Sie wird das Gerät dann für Sie im Sekretariat beantragen. Sie erhalten im Anschluss über Ihr Kind Unterlagen zur Unterschrift. Sobald diese vorliegen, händigt unser Sekretariat Ihrem Kind das Gerät aus.