Schweden-Austausch 2025
Erasmus+-Projekt „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und im Jämtland“

Im Mai bekamen wir Besuch aus Schweden.
Zwei schwedische Lehrerinnen mit ihren elf Schülerinnen und Schülern nahmen mit Schülerinnen und Schülern der 9a am Erasmus+-Projekt „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und im Jämtland“ teil. Zuvor haben wir uns über eTwinning kennengelernt und sofort begonnen, unser Projekt zu planen und vorzubereiten.
Die Schülerinnen und Schüler tauschten sich auf englischer Sprache aus und besuchten unter anderem Hof Dannwisch, um sich über nachhaltige Landwirtschaft zu informieren und sie kochten gemeinsam mit regionalen Lebensmitteln. Auch besuchten sie das Wattenmeer, um sich über Fischerei und Artenschutz zu informieren. Eine Sightseeing-Tour durch Hamburg durfte natürlich auch nicht fehlen. Im September geht es dann für uns nach Schweden, wo wir unter anderem etwas über das nachhaltige Leben der samischen Rentierzüchter lernen werden.



Personen
- Frau Madeleine Wilkens (Wi) E-Mail an Wilkens Klassenleitung + Koordination DaZ, Fachbereichsleitung Philosophie
- Frau Dorte Lau (La) Koordinatorin Jahrgang 5-7, Klassenleitung 10a