Tatort soziale Netzwerke
Ein Workshop mit Investigativ-Journalist Carsten Janz an der Jacob-Struve-Schule
Bereits zum zweiten Mal durften wir den Investigativ-Journalisten und Blogger Carsten Janz begrüßen. Mit seinem Workshop „Tatort soziale Netzwerke. Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ schaffte er es erneut, unsere Schüler*innen des 9. Jahrgangs auf unterhaltsame und zugleich lehrreiche Weise für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Netzwerken zu sensibilisieren.
Der erfahrene Journalist und Dozent Carsten Janz gestaltete den Workshop interaktiv und praxisnah. Neben spannenden theoretischen Impulsen wurden die Jugendlichen auch aktiv eingebunden, um eigene Erfahrungen zu reflektieren und sich kritisch mit Themen wie Privatsphäre im Netz, der Verbreitung von Fake News sowie digitaler Verantwortung auseinanderzusetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Auseinandersetzung mit Verschwörungsmythen. Gemeinsam mit Herrn Janz analysierten die Schüler*innen, wie solche Erzählungen aufgebaut sind, warum sie so wirkungsvoll sein können und wie man ihnen mit Fakten und kritischem Denken begegnen kann.
Der Workshop stieß auf großes Interesse und regte einige Gespräche und Diskussionen an und ist ein wichtiger Beitrag zur Medienkompetenz unserer Jugendlichen in einer zunehmend digitalisierten Welt.
- Frau Christin Gerdemann (Ger) E-Mail an Gerdemann Fachbereichsleitung Wirtschaft/Politik, Lehrmittelbibliothek