Physik
Physik in den Klassen 9 und 10 – Die Gesetze der Natur entdecken
Die Fachschaft Physik heißt dich herzlich willkommen. Wenn es dich interessiert, warum man beim Gewitter zuerst den Blitz sieht und erst später den Donner hört oder du wissen möchtest, warum man beim Bremsen nicht sofort zum Stillstand kommt, dann bist du hier richtig.
Nachdem du dich in den Jahrgängen 5-8 im naturwissenschaftlichen Unterricht umfänglich fächerübergreifend zu unterschiedlichen Themen ausprobiert hast geht es jetzt ab Jahrgangsstufe 9 ins Expertenwissen. Das bedeutet, dass wir uns nun Themen speziell aus physikalischer Sicht betrachten um dir dann einen guten Start in die Ausbildung oder den Übergang an eine weiterführende Schule zu ermöglichen.
Ein großes Thema sind dabei die Grundlagen der Elektrizität. Dabei lernst du die wichtigsten Grundgrößen kennen, wie den elektrischen Strom, Spannung und Widerstand. Wir erforschen, wie diese Größen zusammenhängen und wie elektrische Energie in unserem Alltag genutzt wird. Besonders spannend ist das Thema Energie für das Stromnetz, bei dem wir verstehen, wie elektrische Energie erzeugt, übertragen und verteilt wird.
Neben Elektrizität wirst du dich auch der Mechanik widmen, die die Bewegungen und Kräfte in der Natur beschreibt. Hier lernst du, wie Kräfte wirken, Bewegungen entstehen und wie man diese mathematisch beschreibt. Das Verständnis der Mechanik ist z.B. wichtig um viele technische Geräte und Naturphänomene zu erklären.
Du wirst bei uns experimentieren, diskutieren und neue Dinge entdecken.

Termine 25/26 #Physik
Keine Termine gefunden.
Termine 26/27 #Physik
Keine Termine gefunden.
Personen #Physik
- Frau Maren Fabry (Fa) Koordinatorin Jahrgang 8-10 + Offener Ganztag
- Herr Jan Fister (Fi) E-Mail an Fister Klassenleitung 9a, Fachbereichsleitung Mathematik + Technik
- Frau Sarah Gutzeit (Gut) E-Mail an Gutzeit Klassenleitung 7a
- Herr Markus Nissen (Ni) E-Mail an Nissen Klassenleitung 9d, ÖPR, Fachbereichsleitung Sport