Verbraucherbildung
Verbraucherbildung – hier lernst du fürs Leben!
Moin liebe Schüler*innen und willkommen im Fachbereich Verbraucherbildung!
Hast du dich schon mal gefragt, was wirklich in deinem Lieblingssnack steckt, wie du dein Geld sinnvoll einteilst oder warum Werbung manchmal trügt? Dann bist du hier genau richtig!
In der Verbraucherbildung geht es um Themen, die dich direkt im Alltag betreffen – vom Einkaufen über Ernährung bis hin zum Umgang mit Geld und Medien und deinen Konsum. Du lernst, wie man Produkte kritisch unter die Lupe nimmt, wie man nachhaltig entscheidet und worauf man bei Verträgen oder Online-Angeboten achten sollte. Wir testen Lebensmittel gemeinsam, vergleichen Preise, diskutieren über Trends und schauen hinter die Kulissen von Werbung und Wirtschaft. Außerdem gucken wir uns viele Berufe an, überlegen wo deine Stärken liegen und helfen dir, dich auf Messen und Praktika vorzubereiten.
Verbraucherbildung macht dich fit für ein selbstbestimmtes Leben – ob zu Hause, unterwegs oder im Netz. Mitdenken, ausprobieren, mitreden – und dabei jede Menge Aha-Momente erleben!
Herzliche Grüße
Euer Team Verbraucherbildung der JSS


Termine 25/26 #Verbraucherbildung
- Dezember 25
- Di02
NaWi (Bio, Phy, Che) GeWi (Geo, Gesch) WiPo Verbraucherbildung Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 214.30 bis 16.00 Uhr
- Februar 26
- Di10
NaWi (Bio, Phy, Che) GeWi (Geo, Gesch) WiPo Verbraucherbildung Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 214.30 bis 16.00 Uhr
Termine 26/27 #Verbraucherbildung
Keine Termine gefunden.
Personen #Verbraucherbildung
- Frau Monja Jansen (Js) E-Mail an Jansen
- Frau Anita Krajina (Kj) Klassenleitung 8a
- Frau Katharina Schliephake (Sh) E-Mail an Schliephake Klassenleitung Flex, Berufsorientierung, Fachbereichsleitung Verbraucherbildung