Kunst

Kunst an der JSS – Kreativität entfalten

„Gerade die Kunst ist es, die das Leben erweitert, die es dem beschränkten Individuum vergönnt, sich in das Fremde und Unerreichbare zu verlieren, dies ist ihre herrlichste Wirkung.“ (Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker)

Das Fach Kunst bietet dir eine spannende Abwechslung, da es nicht nur um Farben und Formen geht. Im Kunstunterricht kannst du deinen Schulstress abbauen. Das Umsetzen eigener kreativer Ideen wird dich zufrieden machen und du wirst erfolgreicher lernen können.

Kunstunterricht ist mehr als nur ein Unterrichtsfach. Es gibt dir Werkzeuge an die Hand, die dir helfen, wichtige kreative, motorische, emotionale und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Kreativität definiert man durch Ideenreichtum, Anpassungsfähigkeit und Einzigartigkeit. Diese Fähigkeiten werden dir für deine spätere berufliche Laufbahn sehr nützlich sein.

Ziele des Kunstunterrichts – denn Kunstunterricht ist mehr als nur das Ausmalen von Bildern:

Themen des Kunstunterrichts:

Bewertung und Kompetenzen:

Bewertet werden nicht nur die angefertigten Bilder bzw. Kunstwerke sondern auch Kompetenzen und Fähigkeiten wie:

Kunst ist mehr als nur ein Schulfach – es trägt dazu bei, sich persönlich weiterzuentwickeln und unsere Welt bunter und verständnisvoller zu machen. Durch Kunst lernen wir verschiedene Kulturen, Traditionen und Lebensweisen kennen. Das fördert Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Menschen!

Termine 25/26 #Kunst

  • Dezember 25
  • Di09
    • Fachkonferenz 3
      14.30 bis 16.00 Uhr
      Kunst Philo Sport Musik Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.
  • Februar 26
  • Di17
    • Fachkonferenz 3
      14.30 bis 16.00 Uhr
      Kunst Philo Sport Musik Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.

Termine 26/27 #Kunst

Keine Termine gefunden.

Personen #Kunst