Musik
Musikunterricht an unserer Schule
Hast du schonmal E-Bass gespielt? Gefühlt, wie der Bass in deinem Körper vibriert, wenn du die Saiten spielst? Warum funktioniert der E-Bass nur mit Strom und die Akustikgitarre ohne? Wie klingt deine Stimme durch ein Mikrofon und warum macht manche Musik dich froh, andere traurig?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir an der JSS auf den Grund. Die Praxis, also das Spielen von Instrumenten, das Singen und das Tanzen, steht dabei im Vordergrund. Wichtig ist uns Lehrkräften, dass du dich traust, ausprobierst, Fehler machst, dranbleibst und nicht gleich aufgibst. Denn:
„Wenn du eine falsche Note spielst, dann ist es die nächste Note, die entscheidet, ob das jetzt gut oder schlecht war“ (nach Miles Davis)
Also trau dich, es könnte großartig werden. Sei auch offen für dir unbekannte Musik und den Musikgeschmack der Anderen. Musikunterricht gibt es zurzeit in Jahrgang 5 und 6. Zusätzlich wird für den Jahrgang 9/10 ein WPU II angeboten.
Was erwartet dich?
- Du wirst unterschiedliche Instrumente kennenlernen und in Kleingruppen spielen lernen: Gitarre, Cajon, Keyboard, Stabspiele, Trommel, E-Bass, und vieles mehr.
- Du befasst dich mit unterschiedlichen Musik-Apps. Du wirst mit ihnen Musik komponieren, Filme vertonen und mit digitalen Instrumenten spielen.
- Wir werden gemeinsam singen und tanzen.
- Du erfindest eigene Klänge und Melodien. Vielleicht traust du dich auch zu improvisieren?
- Du lernst unterschiedliche Musikrichtungen kennen und zu unterscheiden.
- Du wirst in der Gruppe Musik machen und erleben.
- Du lernst die Welt der Musiktheorie kennen und wirst bald Rhythmen und Melodien zu Noten verbinden und nutzen.
- Natürlich achten wir Lehrkräfte auf einen sachgerechten Umgang mit dem Instrumentarium und auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Im Musikunterricht hast du die Möglichkeit deine musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Gemeinsam mit deiner Klasse wirst du Musikstücke erarbeiten, die nur in der Gruppe funktionieren und klingen. So wird das Miteinander deiner Klasse gestärkt und ihr rückt als Team zusammen. Wer weiß, vielleicht kommt es sogar zu einem Auftritt?
Wir freuen uns auf dich!
Deine Musiklehrkräfte
Unser Fachraum

Aus dem Schulleben #Musik
Termine 25/26 #Musik
- Dezember 25
- Di09
Kunst Philo Sport Musik Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 314.30 bis 16.00 Uhr
- Februar 26
- Di17
Kunst Philo Sport Musik Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 314.30 bis 16.00 Uhr
Termine 26/27 #Musik
Keine Termine gefunden.
Personen #Musik
- Frau Inga Dauskardt (Da) E-Mail an Dauskardt Klassenleitung 5a, Fachbereichsleitung Musik
- Frau Aloysia Treus (Tr) E-Mail an Treus