Kooperationsprojekt „CommIT“
Am 11.09.2019 präsentierten drei Lehrkräfte unserer Schule, Frau Hensel, Frau Matthiesen und Frau David-Glißmann, in der Nordakademie vor interessierten Schulen ihre Unterrichtsprojekte, die als Pilotprojekte für eine ganz besondere Kooperation entworfen und durchgeführt worden waren.
Die Nordakademie war mit einem Team der Fachschaft Informatik an die Schule herangetreten und hatte angeboten, dass in den Klassen 5 bis 7 Unterrichtsprojekte entwickelt und begleitet werden sollten, die Aspekte der Informatik mit ganz normalen Themen des Fachunterrichts verknüpfen sollten. Diese drei Pilotprojekte unserer Schule und ein weiteres Unterrichtsprojekt der EBS in Elmshorn bilden den Auftakt für den Aufbau einer eigenen Internetseite der Nordakademie, die Challenge CommIT@school.
Die beteiligten Informatiker der Nordakademie begleiteten die Unterrichtsprojekte mit großem Elan und Interesse. Die Idee, jüngere Schüler und Schülerinnen, vor allem auch Mädchen, mit Aspekten der Informatik zu konfrontieren und vielleicht langfristig für das vielseitige, zukunftsträchtige Fachgebiet zu begeistern, soll weiter ausgebaut werden.
Auf der geplanten Internetseite der Nordakademie sollen neu entwickelte Unterrichtseinheiten dokumentiert und Schulen zur freien Verfügung gestellt werden.
Für das besondere Engagement unserer Lehrkräfte in der Entwicklung, Dokumentation und Präsentation der Unterrichtsprojekte bedankten sich der Kanzler der Nordakademie sowie das Informatikerteam mit Frau Herrmann, Herrn Neuhaus und Herrn Skall bei den Lehrkräften mit Blumen, einem Pioneer Award, den Studenten entworfen hatten und jeweils 200 Euro für schulische Anschaffungen.
Mit Interesse werden wir verfolgen, wie sich die Herausforderung CommIT@school weiter entwickelt.
Auch wir bedanken uns sehr herzlich, nicht nur für die Spende der Stiftung Nordakademie, sondern vor allem für die interessante Zusammenarbeit mit den Informatikdozenten.
(Artikel: S. David-Glißmann)