Landtagsbesuch

Am Dienstag, den 13. Februar 2024 sind die beiden zehnten Klassen, die Flex B und Schülerinnen und Schüler der Flex A der Jacob-Struve Schule zum Landtag nach Kiel gefahren. Dort angekommen, haben wir draußen erst einmal ein Gruppenfoto gemacht. Danach durften wir in den Kieler Landtag hineingehen. Am Eingang haben wir unsere Besucherausweise bekommen, dann haben wir unsere Jacken und Rucksäcke an der Garderobe abgegeben. Aus Sicherheitsgründen darf man diese nicht mitnehmen. Anschließend wurde uns der Plenarsaal gezeigt und etwas über die Geschichte des Landtages und des Gebäudes, aber auch über die Abläufe im Landtag und der Plenardebatten erzählt. Leider hatten wir nicht die Möglichkeit, uns eine Podiumsdiskussion anzugucken, da die Debatten erst im Mai stattfinden werden. Freiwillige konnten sich dafür melden, zum Rednerpult zu gehen und selbst eine kleine Diskussion unter uns Schülern zu führen oder um eine Rede zu halten. Daraufhin hatten wir eine kleine Pause. Uns wurden Kaffee und Saft angeboten. Später haben wir uns in unseren Klassen mit den Lehrkräften zusammen gefunden, um ein Speedtalking mit Abgeordnetinnen und Abgeordneten des Landtages zu sprechen, ihnen Fragen zu stellen oder auch mit ihnen zu diskutieren. Es waren drei Politikerinnen und Politiker da, um sich mit uns zu unterhalten und auf unsere Fragen einzugehen. Wir hatten die Freude uns mit Malte Krüger (Bündnis 90/Die Grünen), Heiner Rickers (CDU) und Annabelle Krämer (FDP) auszutauschen. Es war informativ, ihre Sichtweisen auf bestimmte Themen kennenzulernen und zu verstehen. Am Ende des Tages sind wir alle wieder mit dem Bus nach Horst gefahren.

Katharina Weiß

Personen

  • Frau Christin Gerdemann (Ger) E-Mail an Gerdemann Fachbereichsleitung Wirtschaft/Politik, Lehrmittelbibliothek
  • Frau Andrea Schmitt (St) stellvertretende Schulleiterin