Deutsch
Deine Sprache, deine Stimme, deine Welt
Im Deutschunterricht lernst du, Sprache bewusst und vielseitig zu nutzen – beim Lesen, Schreiben, Reden und Zuhören. Denn wer gut mit Sprache umgehen kann, kommt in der Schule, im Beruf und im Alltag besser zurecht.
Du liest unter anderem spannende Geschichten, Gedichte und Sachtexte. Dabei entdeckst du, wie Texte aufgebaut sind, was sie bedeuten und was sie mit deinem eigenen Leben zu tun haben. Beim Schreiben eigener Texte, von der Erzählung bis zur Meinungsäußerung, übst du, deine Gedanken klar auszudrücken und andere mit Sprache zu erreichen.
Auch das Sprechen ist ein wichtiger Teil des Deutschunterrichts: Du lernst, vor und mit anderen zu reden, in Diskussionen fair zu bleiben und gut zuzuhören. So stärkst du dein Selbstvertrauen, deine Teamfähigkeit und die Freude am Austausch.
Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung gehören natürlich auch dazu, denn wer die Regeln kennt, kann Sprache noch gezielter einsetzen.
Neben dem Unterricht bieten wir Wettbewerbe, Projekte und Förderangebote an; zum Beispiel Vorlesewettbewerbe oder Schreibwerkstätten. Damit möchten wir dich zusätzlich fördern, deine Stärken entdecken lassen und deine sprachlichen Fähigkeiten weiter ausbauen. Solche Angebote stärken deine Motivation und Kreativität und helfen dir, immer sicherer im Umgang mit Sprache zu werden.
In den höheren Klassen bereiten wir dich gezielt auf die zentralen Prüfungen am Ende der Sekundarstufe I vor. Dabei arbeiten wir mit abwechslungsreichen Methoden, unterstützen dich individuell und legen Wert auf ein gutes Miteinander.
Deutsch – ein Fach fürs Leben.
Denn Sprache öffnet Türen – in der Schule und weit darüber hinaus.
Wir freuen uns auf dich!
Unser Lehrwerk

Aus dem Schulleben #Deutsch
Termine 25/26 #Deutsch
- November 25
- Di25
Mathematik Deutsch / DAZ Englisch / Sprachen Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 114.30 bis 16.00 Uhr
- Februar 26
- Di03
Mathematik Deutsch / DAZ Englisch / Sprachen Das sind die Fachkonferenzen der jeweiligen Fächer. Elternvertreter*innen können daran teilnehmen.Fachkonferenz 114.30 bis 16.00 Uhr
- Mai 26
- Di05
An diesem Tag sind die schriftlichen Abschlussarbeiten in den oben genannten Fächern.ESA Englisch / MSA Deutsch
- Do07
An diesem Tag sind die schriftlichen Abschlussarbeiten in den oben genannten Fächern.ESA Deutsch / MSA Mathematik
- Di19
- Nachschreibtermin Deutsch
Termine 26/27 #Deutsch
Keine Termine gefunden.
Personen #Deutsch
- Frau Nina Dankowski (Dan) E-Mail an Dankowski Klassenleitung 5c, Fachbereichsleitung Darstellendes Spiel
- Frau Gunda Dethlefsen (De) E-Mail an Dethlefsen Fachbereichsleitung Weltkunde
- Frau Maren Fabry (Fa) Koordinatorin Jahrgang 8-10 + Offener Ganztag
- Frau Christin Gerdemann (Ger) E-Mail an Gerdemann Fachbereichsleitung Wirtschaft/Politik, Lehrmittelbibliothek
- Frau Monja Jansen (Js) E-Mail an Jansen
- Frau Anita Krajina (Kj) Klassenleitung 8a
- Herr Carsten Kuhtz (Ktz) E-Mail an Kuhtz Klassenleitung 8b
- Frau Beatrice Lange (Ln) E-Mail an Lange Klassenleitung 9b
- Frau Dorte Lau (La) Koordinatorin Jahrgang 5-7, Klassenleitung 10a
- Frau Laura Matthiesen (Ma) E-Mail an Matthiesen Klassenleitung 5b, Gleichstellungsbeauftragte
- Frau Andrea Schmitt (St) stellvertretende Schulleiterin
- Herr Oliver Stange (Sg) E-Mail an Stange Klassenleitung 6a
- Frau Sabine von Hobe (vH) E-Mail an von Hobe Fachbereichsleitung Deutsch
- Frau Finja Westphal (Wp)
- Frau Madeleine Wilkens (Wi) E-Mail an Wilkens Klassenleitung + Koordination DaZ, Fachbereichsleitung Philosophie