Klassenrat
Der Klassenrat ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens – und sogar ein eigenes Unterrichtsfach (ohne Benotung).
Einmal pro Woche treffen sich die Schüler*innen einer Klasse mit ihrer Klassenleitung, um wichtige Themen zu besprechen. Dabei geht es um alles, was das gemeinsame Lernen und Zusammenleben betrifft:
- aktuelle Anliegen,
- Probleme,
- Ideen,
- Planungen für Ausflüge
- Projekte und vieles mehr.
Im Klassenrat lernen die Schüler*innen, Verantwortung zu übernehmen, Meinungen respektvoll auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. Dabei werden Gesprächsregeln eingeübt, Rollen eingenommen (z. B. Moderation oder Protokoll) und demokratische Abläufe kennengelernt.
Der Klassenrat verfolgt klare Ziele:
- die Klassengemeinschaft stärken
- das soziale Miteinander fördern
- Konflikte fair lösen
- Mitbestimmung und Demokratie im Schulalltag erleben
Der Klassenrat ist also viel mehr als nur eine „Sitzung“ – er ist ein wichtiger Ort, an dem Schüler*innen lernen, wie sie Schule aktiv mitgestalten können und trägt damit zur Demokratie-Bildung bei!
Termine 25/26 #Klassenrat
Keine Termine gefunden.
Termine 26/27 #Klassenrat
Keine Termine gefunden.