WPU I – Französisch
„Bonjour tout le monde!“
Das Fach Französisch ist bei uns an der Jacob-Struve-Schule ein Wahlpflichtfach
(WPU I), das von Jahrgang 7-9 jeweils vierstündig bzw. in Jahrgang 10 dreistündig in klassenübergreifenden Kursen unterrichtet wird.
Der Französischunterricht eröffnet dir die Möglichkeit eine zweite Fremdsprache zu erlernen, die nicht nur in Frankreich gesprochen wird, sondern auch in anderen Ländern Europas, Afrikas und Kanadas. Im Unterricht lernst du dich in Alltagssituationen verständigen zu können, zum Beispiel beim Einkaufen, im Restaurant oder auf Reisen. Dabei stehen neben dem Sprechen auch das Lesen, Schreiben, Sprachmittlung und Hörverstehen im Mittelpunkt. Wir üben das Sprechen unter anderem mithilfe von kurzen selbst verfassten Dialogen oder Rollenspielen.
Einmal im Halbjahr versuchen wir uns in der Schulküche auch als „chef de cuisine“ und bereiten einfache französische Gerichte zu wie zum Beispiel Crêpe oder Quiche.
Als Grundlage für unseren Französischunterricht dient das aktuelle Lehrwerk
(Ausgabe 2022) „Tous ensemble“ vom Klett Verlag. Das Lehrwerk bietet uns viele
Einblicke in den französischen Alltag und sorgt für ein abwechslungsreiches Arbeiten mit der Fremdsprache.
Der Französischunterricht gibt dir zudem Einblicke in die französische Kultur und fördert außerdem dein Sprachgefühl, deine interkulturelle Kompetenz und deine Kommunikationsfähigkeit.
Frankreich-Austausch
In diesem Zusammenhang erhältst du auch die Möglichkeit an unserem seit 2018 bestehenden Frankreichaustausch teilzunehmen. Der Austausch findet mit unseren beiden Partnerschulen in Landivy und Gorron in der Region Pays de la Loire jährlich im Wechsel statt.
Während unseres Besuchs in Frankreich wohnst du bei deiner französischen Gastfamilie und kannst so die Kultur und Lebensweisen der französischen
Partnerschüler*innen hautnah erleben und zugleich deine gelernten Sprachkenntnisse anwenden und verbessern. Es gibt viele Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten, die den Austausch bereichern. Außerdem fördert ein Schüleraustausch deine Selbstständigkeit, Flexibilität und deine sozialen Fähigkeiten.
„A bientôt!“